Lichtmaschine Ford Focus

Die Lichtmaschine im Ford Focus spielt eine entscheidende Rolle: Sie sorgt dafür, dass die Batterie während der Fahrt geladen wird und elektrische Verbraucher wie Licht, Klimaanlage, Scheibenwischer oder Infotainment zuverlässig funktionieren. Fällt sie aus, sind Startprobleme, Ausfälle der Elektrik und im schlimmsten Fall ein liegengebliebenes Fahrzeug die Folge.

In diesem Ratgeber erfahren Sie alles über die Lichtmaschine beim Ford Focus – typische Defekte, Unterschiede der Modelle (Mk1, Mk2, Mk3), die Kosten für Reparatur und Austausch sowie Tipps, wie Sie mit einer neuen oder überholten Lichtmaschine bares Geld sparen können.

Lichtmaschine Ford Focus
Inhaltsverzeichnis

Lichtmaschine Ford Focus Mk2

Der Ford Focus Mk2 (Baujahre 2004–2011) ist in Deutschland besonders weit verbreitet. Viele Fahrzeuge haben inzwischen eine hohe Laufleistung, sodass Lichtmaschine und Anlasser häufiger Probleme machen.

  • Typische Symptome einer defekten Lichtmaschine im Focus Mk2:
    • Batterie-Warnleuchte im Cockpit
    • Schwache Elektrik, flackernde Scheinwerfer
    • Entladene Batterie trotz langer Fahrt
    • Schleif- oder Surrgeräusche aus dem Motorraum

     

 

 

Ford Focus Lichtmaschine wechseln Kosten

Die Kosten für den Wechsel der Lichtmaschine hängen von mehreren Faktoren ab:

  • Modellgeneration (Mk1, Mk2, Mk3)
  • Motorisierung (Benziner oder Diesel, z. B. 1.6 TDCi)
  • Werkstatt (freie Werkstatt vs. Markenwerkstatt)
  • Ersatzteil (neu, gebraucht oder überholt)

 

Preisübersicht:

  • Neue Lichtmaschine: 150 – 600 €
  • Überholte Lichtmaschine: 60 – 250 €
  • Arbeitskosten Werkstatt: 100 – 400 €

 

Insgesamt kostet der Lichtmaschinenwechsel beim Ford Focus meist zwischen 400 und 900 €.

 

Lichtmaschine Ford Focus Preis

Wer die Lichtmaschine als Ersatzteil kaufen möchte, findet verschiedene Optionen:

  • Neuteil: Original oder OEM, teuer aber sofort einsatzbereit
  • Überholt: Geprüft, defekte Bauteile ersetzt und nachhaltig
  • Gebraucht: Billig, aber Risiko höher

 

Unsere Firma ist auf gebrauchte und überholte Lichtmaschinen für Ford Focus spezialisiert – mit Garantie und geprüfter Qualität.

 

Lichtmaschine Ford Focus Mk3

Der Ford Focus Mk3 (Baujahre 2011–2018) ist technisch komplexer. Hier ist der Wechsel der Lichtmaschine oft etwas aufwändiger:

  • Teilweise Ausbau von Motorabdeckungen notwendig
  • Zugang oft nur von unten über die Bühne möglich
  • Mehr Arbeitszeit → höhere Kosten

 

Kosten Ford Focus Mk3 Lichtmaschine wechseln: ca. 250 – 950 €

 

Ford Focus Mk2 Lichtmaschine wechseln Kosten

Beim Focus Mk2 liegen die Wechselkosten etwas niedriger:

  • Arbeitsaufwand: 2–3 Stunden
  • Gesamtkosten in der Werkstatt: 200 – 800 €

 

Lichtmaschine Ford Focus Mk1

Auch beim ersten Ford Focus (Baujahre 1998–2004, Mk1) treten Defekte an der Lichtmaschine auf.

  • Wechsel ist technisch etwas einfacher als bei späteren Modellen
  • Gesamtkosten: 175 – 700 €

 

Viele Focus Mk1 sind heute noch im Einsatz, ein überholtes Ersatzteil lohnt sich, sowie auch ein neues Teil.

 

Lichtmaschine Ford Focus Kosten im Überblick

  • Neuteil vom Hersteller: 150 – 600 €
  • Überholt/geprüft: 60 – 250 €
  • Arbeitskosten: 100 – 400 €
  • Gesamtkosten: 200 – 900 € (je nach Modell und Motorisierung)

 

 

Lichtmaschine Ford Focus 1.6 TDCi

Die Dieselvariante 1.6 TDCi des Ford Focus ist besonders beliebt, allerdings ist hier der Zugang zur Lichtmaschine oft sehr verbaut.

  • Ausbau teilweise nur von unten möglich
  • Arbeitszeit: 3–4 Stunden
  • Gesamtkosten: 250 – 950 €

 

 

Lichtmaschine für Ford Focus – worauf achten?

Beim Kauf einer Ersatz-Lichtmaschine sollten Sie unbedingt folgende Punkte beachten:

  • Fahrzeugmodell (Mk1, Mk2, Mk3)
  • Motorisierung (z. B. 1.4, 1.6, 1.8, 2.0 Benziner oder 1.6 TDCi, 1.8 TDCi Diesel)
  • Teilenummer der alten Lichtmaschine vergleichen
  • Hersteller (Bosch, Valeo, Denso etc.)

 

Unsere Experten beraten Sie gerne und helfen, die richtige Lichtmaschine für Ihren Ford Focus zu finden.

 

Ford Focus Lichtmaschine wechseln Anleitung

Eine grobe Wechsel-Anleitung für erfahrene Schrauber:

  1. Batterie abklemmen
  2. Keilrippenriemen entspannen und abnehmen
  3. Elektrische Anschlüsse an der Lichtmaschine lösen
  4. Befestigungsschrauben entfernen
  5. Lichtmaschine herausnehmen
  6. Neue oder überholte Lichtmaschine einsetzen
  7. Keilrippenriemen auflegen und spannen
  8. Batterie anschließen, Testlauf durchführen

 

⚠️ Achtung: Bei modernen Modellen wie Mk3 sollten nur erfahrene Schrauber oder Werkstätten den Wechsel durchführen, da Fehler zu Folgeschäden führen können.

 

Ford Focus Mk3 Lichtmaschine wechseln

Beim Mk3 ist der Wechsel besonders anspruchsvoll:

  • Fahrzeug muss meist auf die Hebebühne
  • Zusatzarbeiten nötig (z. B. Ausbau Motorlager)
  • Arbeitszeit: bis zu 4 Stunden
  • Kosten entsprechend höher

 

 

Lichtmaschine Ford Focus wechseln – lohnt sich eine überholte Lichtmaschine?

Ein überholtes Ersatzteil bietet viele Vorteile:

  • Geprüfte Qualität, Verschleißteile erneuert
  • Umweltfreundlich, da Ressourcen gespart werden

 

Wir bieten Ihnen geprüfte, überholte Lichtmaschinen, aber auch neue für alle Ford Focus Modelle – mit Garantie.

Häufige Fragen (FAQ) zu Lichtmaschine Ford Focus

Weitere Fahrzeuge mit typischen Anlasser & Lichtmaschinen Problemen

Diese Fahrzeuge haben ebenfalls häufig Probleme mit dem Anlasser oder der Lichtmaschine.

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf

Benötigen Sie eine Montage des Ersatzteils?